Seit über 160 Jahren steht WEHRLE für eine verlässliche und nachhaltige Leistungserbringung bei seinen regionalen und internationalen Kunden. Hierbei setzen wir auf innovative Lösungen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Lieferanten und Partnern.
Wichtigster Erfolgsfaktor für unser Unternehmen ist die verlässliche und qualitätsbewusste Arbeit unserer Mitarbeiter. Einzigartig ist die Verbundenheit unserer Mitarbeiter zu ihrem WEHRLE-WERK. Viele arbeiten bereits seit mehreren Generationen für das Unternehmen. Die Eigentümerschaft der 5., 6. und 7. Generation der Gründerfamilie ist Ausdruck und gleichzeitig Quelle unserer unternehmerischen Solidität.
Unsere örtliche und historisch verankerte Verbundenheit mit der südbadischen Stadt Emmendingen prägt unser enges Verhältnis zu den Menschen die in der Region leben und arbeiten. Praktisch drückt sich dieses Verhältnis in unserem sozialen Engagement aus, welches insbesondere in der WEHRLE-WERK Stiftung für Alten- und Pflegehilfe ihren Platz findet.
Während des einwöchigen Praktikums erhaltet ihr einen Einblick in das Berufsbild des Konstruktionsmechanikers (m/w/d) durch: - Kennenlernen von diversen Bearbeitungsmaschinen und Bearbeitungsverfahren, z. B. Bohren, Drehen, Fräsen,... - Kennenlernen von Handfertigkeiten in der Ausbildungsabteilung - Mithilfe bei verschiedenen Arbeitseinsätzen - Schweißübungen in der Lehrschweißerei - Herstellung eines Übungsstückes in der Ausbildungswerkstatt Insbesondere in der Lehrschweißerei hat man ausgiebig Zeit und Gelegenheit die verschiedenen Schweißverfahren näher kennen zu lernen. Wer also mit dem Gedanke spielt, sich in diesem Berufsbild ausbilden zu lassen, ist hier genau richtig !!! WEHRLE nimmt bei Wettkämpfen auf Landes- und Bundesebene regelmäßig vordere Plätze ein. Also: Wenn Du schweißen lernen möchtest, bist Du bei WEHRLE an der richtigen Adresse. Dabei werdet ihr ständig von unseren Mitarbeitern und den Auszubildenden betreut und erhaltet Gelegenheit, Informationen aus erster Hand zu erhalten.