Image

Die Große Kreisstadt Coswig (ca. 21.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Termin eine/-n

Sachbearbeiter Rechnungsprüfung (m/w/d)

Umfang

Vollzeit

Befristung

keine

Vergütung

EG 9 a - TVöD-VKA

Beginn

sofort

Aufgabenbereich:

Das Aufgabengebiet umfasst u. a. die Mitarbeit bzw. Vorbereitung von

  • Prüfung der Haushalts-, Kassen-, Rechnungs- und Wirtschaftsführung sowie der Jahresabschlüsse des städtischen Haushaltes
  • Prüfung von Kassen, Handvorschüssen, Vermögensvorgängen, Vorräten, der Finanzbuchhaltung, der Zahlungsabwicklung sowie von Vergaben
  • Prüfung städtischer Sondervermögen, von Zweckverbänden, von Beteiligungen der Stadt an Unternehmen des privaten Rechts, etc.
  • Durchführung von externen Prüfungen der Stadt
  • Durchführung von Sonder-, Teil- und Schwerpunktprüfungen
  • Führen von Prüf- und Abschlussgesprächen sowie Beratungen zu speziellen und schwierigen Sachverhalten, insbesondere zum kommunalen Haushaltsrecht, Überwachung der Ausräumung von Prüfungsfeststellungen

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Verwaltungsfachangestellte/-r oder Abschluss Angestelltenlehrgang I oder abgeschlossene betriebswirtschaftliche oder kaufmännische Ausbildung (mind. Facharbeiter bzw. Fachschulabschluss)
  • mindestens dreijährige Berufserfahrung im öffentlichen Haushalts-, Rechnungs- oder Prüfungswesen
  • teilw. Außendiensttätigkeit im Rahmen der Prüfungstätigkeit
  • PKW-Führerschein mit entsprechender Fahrpraxis
  • Genauigkeit, Zuverlässigkeit, ein hohes Maß an selbstständiger Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und selbständige Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit,
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9 a TVöD-VKA,
  • Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden,
  • eine Zusatzversorgung sowie alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
  • Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten,
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • Möglichkeit eines Jobtickets für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel innerhalb des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO),
  • Fahrradleasing
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung