Logo
Banner

Durchstarten in Emmendingen ab 01.09.2024 als

Verwaltungsfachangestellte_r der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Ausbildungsbeginn
01.09.2024
Ausbildungsdauer
28.02.2027
Schulabschluss
Mittlere Reife
Arbeitsbereich
Verwaltung, Öffentlicher Dienst, Organisationen

Die Stadtverwaltung Emmendingen bietet rund 550 Mitarbeitenden und durchschnittlich 25 Auszubildenden und Studierenden einen Arbeits- bzw. Ausbildungsplatz. Sie gliedert sich in vier Fachbereiche, das Büro des Oberbürgermeisters und zwei Stabsstellen. Als Arbeitgeberin legen wir großen Wert auf eine innovative Ausbildung und ein gutes Betriebsklima. Wir bieten ein breit gefächertes Stellenspektrum und viele Optionen für den beruflichen Einstieg. Im Rahmen vielseitiger Fort- und Weiterbildungsangebote eröffnen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung und unterstützen sie mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und individuellen Arbeitszeitmodellen. Familienfreundlichkeit, Chancengleichheit und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit machen die Stadt Emmendingen zu einer attraktiven Arbeitgeberin in unserer Region.

Beschreibung der Ausbildung:

Zu deinen Aufgaben gehört die Rechtsanwendung in unseren Fachbereichen

  • Service und Sicherheit
  • Finanzen, Personal und Organisation
  • Planung und Bau
  • Familie, Kultur, Stadtmarketing 
  • Büro des Oberbürgermeisters

Ausbildungsanforderungen:

  • Mittlere Reife oder gleichwertige Qualifikation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache
  • Freundliches Auftreten
  • Zuverlässigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • EDV-Kenntnisse sind wünschenswert

Unser Angebot:

  • Monatliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
  • Jährlicher Lernmittelzuschuss von 50 €
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
  • Überwiegend flexible Arbeitszeiten
  • Eigener Laptop zur betrieblichen Nutzung
  • Mitgliedschaft bei Hansefit
  • RegioKarte Job
  • Übernahme nach der Ausbildung
  • Regelmäßiger betriebsinterner Unterricht
  • Jährlicher Azubihüttenaufenthalt
  • Persönliche Betreuung
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Familiäres Arbeitsklima

Die praktische Ausbildung erfolgt in allen Fachbereichen der Stadtverwaltung.

Daneben werden im Blockunterricht an der Berufsschule des Walter-Eucken-Gymnasiums in Freiburg theoretische Kenntnisse vermittelt.

Abschließend findet ein dreimonatiger Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule Freiburg statt.

Nach der Ausbildung kannst du dich direkt auf eine aktuelle Stellenausschreibung bewerben oder du kommst nach vorheriger Abstimmung auf eine Azubi-Übernahmestelle.

E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung