Seit über 160 Jahren steht WEHRLE für eine verlässliche und nachhaltige Leistungserbringung bei seinen regionalen und internationalen Kunden. Hierbei setzen wir auf innovative Lösungen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Lieferanten und Partnern.
Wichtigster Erfolgsfaktor für unser Unternehmen ist die verlässliche und qualitätsbewusste Arbeit unserer Mitarbeiter. Einzigartig ist die Verbundenheit unserer Mitarbeiter zu ihrem WEHRLE-WERK. Viele arbeiten bereits seit mehreren Generationen für das Unternehmen. Die Eigentümerschaft der 5., 6. und 7. Generation der Gründerfamilie ist Ausdruck und gleichzeitig Quelle unserer unternehmerischen Solidität.
Unsere örtliche und historisch verankerte Verbundenheit mit der südbadischen Stadt Emmendingen prägt unser enges Verhältnis zu den Menschen die in der Region leben und arbeiten. Praktisch drückt sich dieses Verhältnis in unserem sozialen Engagement aus, welches insbesondere in der WEHRLE-WERK Stiftung für Alten- und Pflegehilfe ihren Platz findet.
Das Ziel des einwöchigen Praktikums als technischer Produktdesigner (m/w/d) ist es, die Zusammenhänge zwischen Idee, Darstellung der Idee in 3D-Modell, bis hin zur fertigungsgerechten Zeichnung zu vermitteln. Mit modernen CAD-Tools werden die vielfältigen Tätigkeiten des technischen Produktdesigners (m/w/d) vermittelt. Schwerpunkte hierbei sind: - räumliches Vorstellungsvermögen - Genauigkeit und - Sauberkeit der Zeichnungen Im Praktikum hast Du deinen eigenen Arbeitsplatz mit Zugang zu den im Unternehmen verwendeten 2D- und 3D-Programmen und zeichnest und konstruierst nach Vorgabe von einfachen und komplexen Aufgabenstellungen. Zuvor lernst Du natürlich zunächst das Zeichenprogramm kennen und wirst während des Praktikums von unseren Mitarbeitern und Azubis ständig betreut.