Diese Tenure Track Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert.
Die Beschäftigung erfolgt bei Erfüllung der allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Zeit zunächst für die Dauer von drei Jahren, welches nach positiver Evaluation um bis zu drei Jahre verlängert wird.
Bei Erfüllung der Anforderungen an Eignung, Befähigung und fachliche Leistung, erfolgt im Rahmen der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen eine Übernahme auf eine unbefristete W2-Professur ohne weitere Ausschreibung.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
-
Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben (z. B. elektronische und schriftliche
Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache, Telefonpräsenz, Terminkoordination, Pflege der
Dokumentenablage, Veranstaltungsorganisation)
-
Begleitung komplexer und umfangreicher Verwaltungsvorgänge wie Organisation von Dienstreisen,
Finanzkontrolle, Personalangelegenheiten, Organisation von Seminaren, Workshops und
Veranstaltungen
-
Betreuung von (internationalen) Gastwissenschaftler*innen, Mitarbeiter*innen und Studierenden bei
allen Verwaltungsangelegenheiten.
-
Unterstützung bei der Organisation von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
-
Mithilfe bei der Erstellung von Lehrmaterialien
Unser Anforderungsprofil:
-
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen
Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung
-
Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich
-
Sicherer Umgang mit modernen IT- und Office-Anwendungen
-
Zuverlässige und präzise Arbeitsweise, ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie organisatorische
Fähigkeiten werden erwartet
-
Offenes, freundliches lösungsorientiertes Auftreten sowie die Fähigkeit zu selbständiger Arbeit
werden vorausgesetzt
-
Erfahrungen im Bereich Sekretariat/Büroorganisation/Assistenz der Projektleitung sind von Vorteil
-
Erfahrungen im Verwaltungsbereich des universitären Umfeldes sind von Vorteil
|
Wir bieten:
-
Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (Entgeltgruppe 5 TV-L)
-
Zusätzliche Altersversorgung (VBL)
-
Vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Jobticket)
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit und eine angenehme
Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer L 01 02 03 04, vorzugsweise
per E-Mail, bis spätestens 14.05.2021 an:
Universität Bamberg, 96045 Bamberg (bewerbungen.wiai@uni-bamberg.de) zu richten. Für
inhaltliche Rückfragen kontaktieren Sie bitte Prof. Dr. Oliver Posegga per Mail an
oliver.posegga@uni-bamberg.de oder telefonisch unter +49 951-863 2892.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Max Mustermann (Tel.:0631 123456, E-Mail:
m.mustermann@b-ite.de).
Weitere Hinweise zur Stellenausschreibung:
-
Bewerber*innen mit Kindern sind willkommen.
-
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis
beifügen).
-
Bewerbungen Älterer sind erwünscht.
-
Bitte reichen Sie nur unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen/Klarsichtfolien,
da eine Rückgabe aus Kostengründen nicht erfolgt.
-
Bei einer elektronischen Bewerbung bitte nur ein einziges zusammenhängendes PDF anhängen.
-
Datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens wird
garantiert.
-
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.), werden nicht
erstattet.
-
Wir versenden keine Eingangsbestätigungen.
-
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen
Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des
Landesdatenschutzgesetzes RLP zu.
|